Neu auf dem Nachttisch:
Kompass ohne Norden von Neal Shusterman.
Mal sehen, ob ich mich da noch einfinden kann.
Posted by CreativeRabbit - Donnerstag, 31. Januar 2019
Neu auf dem Nachttisch:
Kompass ohne Norden von Neal Shusterman.
Mal sehen, ob ich mich da noch einfinden kann.
Posted in Bücher | 1 Comment »
Posted by CreativeRabbit - Mittwoch, 30. Januar 2019
Schon wieder ein Küchengeschenk! Ich habe für die Freunde noch Baileyskugeln gemacht. Sosososo lecker! Das Rezept hab ich glaub ich bei Pinterest gefunden und ich wurde dann hierher geleitet und habe nachgemacht. Ich habe übrigens direkt die doppelte Menge gemacht, schreibe hier aber die „einfache“ Menge auf.
Zutaten:
Zubereitung:
Posted in Kochen | Leave a Comment »
Posted by CreativeRabbit - Donnerstag, 24. Januar 2019
Auf meinen Streifzügen durchs Netz habe ich ein Rezept für
Weihnachts-Zimt-Orangen-Zucker gefunden, was ich auch abgewandelt nachgemacht und verschenkt habe.
Zutaten:
Zubereitung:
Unfassbar einfach: einfach alles zusammenmischen, die Orangenschale ggf zwischen den Fingern zerreiben. In einem Glas hübsch verpacken, fertig!
Posted in Kochen | Leave a Comment »
Posted by CreativeRabbit - Dienstag, 22. Januar 2019
1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
Im Schnitt vielleicht ne 7.
2. Zugenommen oder abgenommen?
Ich stand außer 1x beim Arzt tatsächlich nicht auf der Waage. Die Klamotten passen alle unverändert.
3. Haare länger oder kürzer?
Etwa gleich. Ich war immerhin 2 oder 3x beim Friseur.
4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Ich weiß nicht, evtl werd ich „gleitsichtig“…
5. Mehr Kohle oder weniger?
Gleich bis minimal mehr.
6. Besseren Job oder schlechteren?
den selben ;)
7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Gleich. Keine großen Extraausgaben, aber hier und da mal was gegönnt, auch teure Geburtstagsgeschenke.
8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Die Erkenntnis, dass ich definitiv ein anderes Fahrrd brauche. Behindertengerecht.
9. Mehr bewegt oder weniger?
ungefähr gleich
10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Ich kann mich an nichts außer kleine Erkältungen erkennen. Dazu permanente Erschöpfung.
11. Davon war für Dich die Schlimmste?
Ja, der Tennisarm ist immernoch beidseitig da, dass ich aber immer so erschöpft bin find ich schlimmer, das schränkt mich mehr ein.
12. Der hirnrissigste Plan?
Ein Haus mit recht großem Garten kaufen und dann zuversichtlich sein, dass sich jemand findet, der die Gartenpflege übernimmt…
13. Die gefährlichste Unternehmung?
Fahrrad fahren. Definitiv.
14. Die teuerste Anschaffung?
Der Sommerurlaub, wobei wir ja nicht lange waren und es keine Unsumme war.
15. Das leckerste Essen?
Es gab wieder so viel leckeres Essen. Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen! Ich bemühe mich, immer lecker zu kochen… Mal kam ein besonders leckeres Brot bei raus oder Kuchen, wir hatten leckere Suppen, leckere Bolognesesoße, ach, eigentlich war fast alles lecker!
16. Das beeindruckendste Buch?
Ich hab so wenig gelesen… Totenfang gefiel mir mit am besten.
17. Der ergreifendste Film?
„Die wunderbare Welt der Tiere“. So alt, so gut. Und „Die Vorstadtkrokodile“, weil er das Tochterkind so in seinen Bann gezogen hat.
18. Die beste CD?
Marteria Live im Ostseestaddion (will auch!!!)
19. Das schönste Konzert?
Der Hosen-Tour-Abschluss im Oktober, das erste Konzert mit uns für den Sohn 🙂
20. Die meiste Zeit verbracht mit?
mit mir und meinen Gedanken und den Katern.
21. Die schönste Zeit verbracht mit?
wiedermal: der Familie und Freunden
22. Zum ersten Mal getan?
den Sohn mit zu einem Konzert genommen
23. Nach langer Zeit wieder getan?
Fahrrad gefahren; bei einem Umzug geholfen
24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Bürokratiekram, Inklusionskampf mit Ämtern, Erschöpfung
25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
beide Kinder sind verdammt schlau, wenn man sie lässt
26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Meine Zeit und Hilfe.
27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Zeit!
28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
wieder: “ich hab dich lieb”
29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
wieder: “ich liebe dich”
30. Dein Wort des Jahres?
Mondfinsternis und Zucchinischwemme 😉
31. Dein Unwort des Jahres?
Fick dich
32. Dein(e) Lieblingsblog(s) des Jahres?
Ich hab wirklich gar keine Blogs mehr gelesen… Ohjeeeee
33. Zum Vergleich: Verlinke Deine Rückblicke der vorigen Jahre!
Posted in Bücher, Dies & Das, Familie, Filme, Jugendamt & Co, Schule, Zwerg | Leave a Comment »
Posted by CreativeRabbit - Donnerstag, 17. Januar 2019
So sieht das Drachenzackentuch inzwischen aus:
Ich komme leider fast ausschließlich im Strickkurs dazu, was dran zu tun. Aber immerhin 🙂 Es wächst.
Posted in Häkeln | 1 Comment »
Posted by CreativeRabbit - Sonntag, 13. Januar 2019
Neu auf dem Nachttisch:
Invisible von Poznanski / Strobel
Posted in Bücher | 1 Comment »
Posted by CreativeRabbit - Samstag, 12. Januar 2019
Es ist zeit für die ersten 12×12 des Jahres!
Wer noch dabei ist findet ihr wie immer hier.
Viel viel zu spät aufgestanden. Trotzdem gemeinsames Frühstück
Hab mir die Post aus dem Briefkasten geholt, war eh fast alles für mich 🙂
Töchterchen hat sich das Nachbarmädchen rübergeholt.
Buffet für die Wildtiere aufgefüllt. Nun muss ich mal neue Erdnüsse knacken, mein Vorrat ist alle.
Hausaufgaben mitm Töchterchen gemacht, der Liebste Mathe, ich Deutsch (aber ohne Präferenz):
Am Nachmittag endlich mal Zeit für nen Kaffee. Mehr gab es heute auch nicht.
Der Liebste wiederholt für die anstehende Mathearbeit alles mit dem Sohn – viel gelernt werden muss nicht 🙂
Das ist der Würfelschneider für meine Mum5:
Der hat mir schön fast 3kg Kartoffeln & Möhren für diese oberleckere Kartoffelsuppe in schöne Würfel geschnibbelt!
Mal die übriggebliebenen Leckereien aus den Adventskalendern in eine Dose zusammengekippt
Karten rausgesucht, die ich mit einer Bekannten tausche:
Leckerer Nachtisch – dafür den Deckel wieder auf die Adventskalenderdose geklickt 🙂
Posted in Dies & Das, Ich, Kochen, Lieblingsbilder, MiniHexe, Schule, Zwerg | 2 Comments »
Posted by CreativeRabbit - Donnerstag, 10. Januar 2019
Lange keinen Blick ins Gärtchen mehr gehabt. Klar, ist Winter. Ich habe seit Wooooooochen keinen Fuß reingesetzt. Es ist alles noch „da“, ich habe noch nichts in Ordnung gebracht etc. Mal sehen, wann ich Zeit und Lust dazu habe, hat ja uch noch etwas Zeit 🙂
Posted in Bunt & Grün | Leave a Comment »
Posted by CreativeRabbit - Montag, 7. Januar 2019
Hier kommt schon das 1. Buch für dieses Jahr: Das Geheimnis des verlassenen Schlosses von Alexander Wolkow. Ging schnell weil ich nicht mehr viel lesen musste 😉
Der Klappentext:
Arsaken und Menviten nennen sich die Bewohner jenes geheimnisvollen Raumschiffes, das sich nahe des Schlosses vom Zauberer Hurrikap niederlässt. Fremdlinge sind es, die da in böser Absicht vom Planeten Rameria kommen, die Belliora, die Erde zu erobern. Ihre Landung im Zauberland aber lässt sie auf unerwartete Hindernisse stoßen, die schließlich den erhofften Sieg in sein Gegenteil verwandeln. Der Heimflug sieht keine Sieger.
Ich wollte das Buch ja nur lesen, weil es das letzte aus der Reihe ist und ich damit abschließen wollte. Passt mir nicht in den Kram, sowas Unbeendetes. Also quasi „Pflichtlektüre“.
Dafür bin ich letztlich doch zufrieden, weil es ein wenig schräg war. Ein wenig Science Fiction im Wunderland. Schon cool.
Ein Raumschiff, Außerirdische, und überhaupt, erstmal alles auseinanderhalten, denn die Zauberlandbewohner sind ja auch eine Sache für sich, eine andere Welt. Quasi 2x Außerirdische.
Natürlich ist das Zauberland wieder in Gefahr, natürlich wird sich wieder Hilfe geholt, es gibt wieder schlaue Ideen zur Rettung und dann… Der Klappentext verriet es schon, dann wird das Zauberland wieder gerettet. The same procedure as every Time, sozusagen. Aber dennoch ein netter Abschluss der Reihe für mich.
Posted in Bücher | Leave a Comment »
Posted by CreativeRabbit - Sonntag, 6. Januar 2019
Auch dieses Jahr zu Weihnachten gab es bei mir wieder „Geschenke aus der Küche“. Nach und nach zeig ich die mal. Heute sind die Schoko-Rum-Pralinen dran. Das Rezept hab ich mir aus mehreren Rezepten selber zusammengewürfelt.
Zutaten:
Zubereitung:
Posted in Kochen | Leave a Comment »